Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Mitarbeit im Amt für Gebäudemanagement in Voll- oder Teilzeit (80 – 100 %) einen
Technischen Objektbetreuer (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte als Technischer Objektbetreuer (m/w/d):
- bauliche Gebäudeunterhaltung und Instandhaltung städtischer und angemieteter Gebäude
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von Maßnahmen in der Bauunterhaltung sowie Mitwirkung bei Investitionsprojekten
- Kostenermittlungen und Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung
- Ansprechpartner für Nutzer, Auftragnehmer, Architekten und Ingenieure
- Objektbegehungen zur Wahrnehmung der Verkehrssicherheitspflichten, Feststellen von Mängeln inkl. Begleitung von Sicherheits- und Brandschutzbegehungen
- Aufbau und Pflege der Gebäudedatenbank
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, eine Weiterqualifizierung z. B. als Bautechniker:in oder Meister:in in einem Bauhaupt- oder Nebengewerbe
- selbständige, ergebnisorientierte und kostenbewusste Arbeitsweise
- sicheres Auftreten und gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Kenntnisse der einschlägigen Normen u.a. VOB, LBO sowie im Bereich Brandschutz und im CAD- und/oder AVA-Software wären von Vorteil
- Fahrerlaubnis Klasse B
Was wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Unterstützung bei einem Umzug und der Wohnungssuche
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schul-arten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber kooperierte die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) mit dem Kompetenzzentrum Arbeit Diversität, um für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld zu gestalten. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen, die Abteilungsleiterin der Technischen Abteilung Frau Pfaff, Tel. 07623 95-369 oder der Leiter der Abteilung Personal & Organisation, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Rheinfelden verbindet