Aktuell befinden sich 17 Ausschreibungen im System.
Ansprechpartner
Technische Probleme
Willkommen auf dem Bewerberportal der Stadt Rheinfelden (Baden)
Mit ca. 400 Mitarbeitern sind wir Ansprechpartner für 33.000 Einwohner in allen Lebenslagen. Dabei verstehen wir uns als modernes Dienstleistungsunternehmen und haben hohe Ansprüche an einen professionellen Umgang mit unseren Kunden, den Menschen in der Stadt. Zugleich sind wir Implusgeber für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Stadtentwicklung, bei der jeder Mitarbeiter zum Erfolg beiträgt - sie gestalten die Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger und schaffen die Rahmenbedingungen für Lebensqualität und Lebensfreude.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Alle Stellen
-
Sachbearbeiter Organisation (m/w/d) 90-100% / A 11 LBesGBW Bewerbungsschluss: 04.06.2022Sachbearbeiter Organisation (m/w/d)
Bei der Abteilung Personal & Organisation des Hauptamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter Organisation (m/w/d)
90 – 100 % / A 11 LBesGBW
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Betreuung und Beratung der Fachämter zu Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation
- Durchführung, Begleitung und Umsetzung von Organisationsuntersuchungen und Organisationsentwicklungsprozessen
- Projektarbeit, einschließlich Digitalisierung
- Personalbedarfs- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Stellen- und Dienstpostenbewertung
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder eine vergleichbare Ausbildung und haben Erfahrung in den wahrzunehmenden Aufgabenbereichen, dann bewerben Sie sich! Eine Anstellung im Beschäftigungsverhältnis ist ebenfalls möglich.
Die verantwortungsvolle Position erfordert weiterhin ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Methodenkompetenz und stärker ausgeprägte Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit.
Wir bieten:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eigenständiges Arbeiten in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber gestalten wir für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.06.2022 über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Personal & Organisation, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Rheinfelden verbindet
-
Bauingenieur Straßen-/Tiefbau (m/w/d)Bauingenieur Straßen-/Tiefbau (m/w/d)
Verkehr – Straßen – Infrastruktur!
Diese Begriffe sind Ihnen geläufig?
Es macht Ihnen Spaß in diesem Bereich zu planen und zu gestalten?
Dann kommen Sie zu uns!
Wir suchen einen
Bauingenieur Straßen-/Tiefbau (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung, Durchführung und Überwachung kommunaler Tiefbaumaßnahmen, auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion als Projektleiter
- Mitarbeit in der Verkehrsplanung und Mobilität
- Planung und Überwachung von Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen und Kanälen
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen Straßen-/Tiefbau, Garten- Landschaftsbau, Umwelt oder Vermessungstechnik
- Kenntnisse im Bereich der VOB und HOAI
- gute EDV-Kenntnisse
- Pkw Führerschein
- sicheres Auftreten, Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Führungs- und Nachwuchskräfteschulungen sowie individuelle Aufstiegschancen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber gestalten wir für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiter der Tiefbauabteilung Herr Obert, Tel. 07623 95-350, oder der Leiter der Abteilung Personal & Organisation Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Rheinfelden verbindet
-
Energiemanager (m/w/d)Energiemanager (m/w/d)
Beim Sachgebiet Klima- und Umweltschutz der Stadt Rheinfelden (Baden) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hochmotivierten Teamplayer (m/w/d) als
Energiemanager (m/w/d)
mit Vertiefungsrichtung Energie- und Gebäudetechnik, vorzugsweise mit Qualifikation als Energieberater
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Projektleitung European Energy Award
- Energiemanagement für die städtischen Liegenschaften
- Konzeption und Planung von Maßnahmen im Bereich Gebäudetechnik, Energiebeschaffung und Erneuerbare Energien, einschließlich Kostenermittlungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Energieberatung für städtische Gebäude, Stadtwerke sowie Bürgerinnen und Bürger
Wir erwarten von Ihnen:
- Bachelor oder Techniker der Fachrichtung Energie- oder Gebäudetechnik, vorzugsweise mit Qualifikation als Energieberater
- mehrjährige praktische Erfahrung
- EDV-Kenntnisse in Standard-Software (CAD- und/oder AVA-Kenntnisse nicht zwingend, wären aber von Vorteil)
- fundierte Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und sonstigen Vorschriften
- Kenntnisse in Bauphysik und Anlagentechnik
- Flexibilität, ergebnisorientiertes und kostenbewusstes Arbeiten
Wir bieten:
- Eine unbefristete, vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eigenständiges Arbeiten in einem engagierten Team
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber gestalten wir für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de. Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Stadtbauamtes, Herr Obert, Tel. 07623 95-350, oder der Leiter der Abteilung Personal & Organisation, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Rheinfelden verbindet
-
Bautechniker Straßen-/Tiefbau (m/w/d) als RadverkehrsbeauftragtenBautechniker Straßen-/Tiefbau (m/w/d)
Sie sind an einer interressanten Herausforderung interessiert? Sie fahren gerne Fahrrad?
In Zukunft wird das Rad immer mehr an Bedeutung gewinnen. Aus diesem Grund suchen wir jemanden, der das Radwegenetz bei uns ausbaut und unterhält. Sie planen zusammen mit dem Landkreis und aufgrund unserer besonderen Lage auch mit der Schweiz zusammen.
Wir suchen einen
Bautechniker Straßen-/ Tiefbau (m/w/d)
als Radverkehrsbeauftragten
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- eigenständige Planung, Bau, Unterhaltung und Kontrolle von Radwegen im Stadtgebiet von Rheinfelden (Baden) und seinen Ortsteilen
- Kommunikation mit Interessensgemeinschaften, Vereinen und Behörden
- Planung und Überwachung von Instandhaltungs- und Unterhaltungsmaßnahmen der Straßen, Geh und Radwegen und sonstiger Erschließungsanlagen
Das bringen Sie mit:
- staatl. geprüfte/r Bautechniker/in im Bereich Straßen-/Tiefbau
- gute EDV-Kenntnisse, Kenntnisse im CAD- und/oder AVA-Software wären von Vorteil
- PKW Führerschein
- persönliche Affinität zum Fahrrad
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
- Verhandlungsgeschick
Wir bieten:
- ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- individuelle Aufstiegschancen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber gestalten wir für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiter der Tiefbauabteilung Herr Obert, Tel. 07623 95-350, oder der Leiter der Abteilung Personal & Organisation Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Rheinfelden verbindet
-
Straßenwärter oder Bautechniker Straßen-/Tiefbau (m/w/d)Straßenwärter oder Bautechniker Straßen-/Tiefbau (m/w/d)
Sie wollen Verantwortung?
Sie wollen Projekte im Straßen- und Leitungsbau leiten? Sie wollen mit Planern und Baufirmen zusammen interessante Projekte umsetzen?
Wir suchen einen
Straßenwärter oder Bautechniker Straßen-/Tiefbau (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Leitung und Bearbeitung von Projekten im Straßen und Leitungsbau (Beauftragung, Überwachung und Abrechnung)
- Erstellung von Ausschreibungen
- Straßenunterhaltung (Beauftragung und Abrechnung)
- Budgetverantwortung
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zum Straßenwärter oder Bautechniker im Bereich Straßen-/Tiefbau
- gute EDV-Kenntnisse
- PKW Führerschein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
Wir bieten:
- ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- individuelle Aufstiegschancen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber gestalten wir für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiter der Tiefbauabteilung Herr Obert, Tel. 07623 95-350, oder der Leiter der Abteilung Personal & Organisation Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Rheinfelden verbindet
-
Abteilungsleiter der Stadtgärtnerei (m/w/d) Bewerbungsschluss: 28.05.2022Abteilungsleiter der Stadtgärtnerei (m/w/d)
Die Stadt Rheinfelden (Baden) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Technische Dienste einen
Abteilungsleiter der Stadtgärtnerei (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Führung, Einsatzplanung und Koordination der Ihnen zugeordneten rund 15 Beschäftigten
- Umsetzung wirtschaftlicher Arbeitsvorgaben unter Einhaltung von Pflegestandards und Beachtung verkehrsrechtlicher Vorschriften
- Erstellen von Pflegekonzepten für öffentliche Grünflächen, Friedhöfe, Spiel/ Sportplätze in Zusammenarbeit mit anderen Ämtern
- Organisation, Pflege und Kontrolle des städtischen Baumkatasters
- Durchführung von regelmäßigen Sicherheitsbelehrungen und Mitwirkung beim Arbeitsschutz
- Einsatzleitung im Winterdienst (auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten)
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
Wir erwarten von Ihnen:
- erfolgreich absolvierte Meisterprüfung der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Zierpflanzenbau mit mehrjähriger Führungserfahrung
- fundierte Pflanzen-, Gehölz- und Staudenkenntnisse
- Hohe Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Führerschein Klasse B
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine unbefristete Beschäftigung und Vergütung nach EG 9a TVöD
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber gestalten wir für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2022 über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de. Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Technischen Dienste, Herr von Au, Tel. 07623 717899-11 und der Leiter der Abteilung Personal & Organisation, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Rheinfelden verbindet
-
Facharbeiter für die Stadtgärtnerei und einen Mitarbeiter für die Außenstelle in Herten (m/w/d) Bewerbungsschluss: 28.05.2022Facharbeiter für die Stadtgärtnerei und einen Mitarbeiter für die Außenstelle in Herten (m/w/d)
Die Stadt Rheinfelden (Baden) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Technische Dienste
Facharbeiter für die Stadtgärtnerei und für unsere Außenstelle in Herten einen Mitarbeiter (m/w/d)
mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Pflege von öffentlichen Grünanlagen, Sportplätzen und Friedhöfen
- Fahren und Bedienen von Traktoren verschiedener Größe mit unterschiedlichen Anbaugeräten, Einsätze als Fahrer mit Großflächenmähern
- Mitarbeit im Winterdienst und bei Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Allgemeine Werkhoftätigkeiten
Bei Bedarf und entsprechender Eignung ist ein Einsatz auch in allen anderen Arbeitsbereichen der Technischen Dienste möglich.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Gärtnerhandwerkes, der Land-/ Forstwirtschaft oder in einem ähnlichen Berufsbild
- Führerschein Klasse B, CE ist wünschenswert
- gute Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Bezahlung erfolgt nach EG 5 TVöD
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber gestalten wir für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.
Falls Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2022 an die Stadtverwaltung, Kirchplatz 2, 79618 Rheinfelden (Baden) oder Sie bewerben sich direkt über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de. Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Technischen Dienste, Herr von Au, Tel. 07623 717899-11 und der Leiter der Abteilung Personal & Organisation, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg -
Teilzeitbeschäftigter Sachbearbeiter (m/w/d) für die Ortsverwaltung des Stadtteils KarsauTeilzeitbeschäftigter Sachbearbeiter (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Ortsverwaltung des Stadtteils Karsau einen
teilzeitbeschäftigten Sachbearbeiter (m/w/d)
zunächst befristet für 6 Monate. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 Stunden. Die tägliche Arbeitszeit verteilt sich auf Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, jeweils vormittags sowie mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr.
Bewerber:innen sollten über Verwaltungserfahrung und PC-Kenntnisse sowie Organisationsgeschick und Flexibilität verfügen.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet (u.a. die Vorbereitung der Ortschaftsratssitzungen und die Protokollführung) sowie eine Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Falls Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2022 an die Stadtverwaltung, Kirchplatz 2, 79618 Rheinfelden (Baden) oder Sie bewerben sich direkt über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Ortsvorsteher Herr Räuber, Tel. 07623 5151 oder der Leiter der Personalabteilung, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Rheinfelden verbindet
Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg -
Forstwirt (m/w/d) Bewerbungsschluss 21.05.2022Forstwirt (m/w/d)
Die Stadt Rheinfelden (Baden) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Forstwirt (m/w/d)
Die Aufgaben umfassen alle in einem 1300 ha großen kommunalen Laubholz-Forstbetrieb anfallenden Betriebsarbeiten. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die Holzernte sowie Kultur- und Jungbestandspflegearbeiten.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d), verfügen über Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, sind körperlich belastbar und im Besitz der Führerscheinklasse B sowie eines Fahrzeuges. Die Bereitschaft zum Einsatz Ihres Fahrzeuges und Ihrer privateigenen Arbeitsgeräte, z. B. Motorsäge, Freischneider, gegen Ersatz sind für Sie selbstverständlich.
Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz, eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen in einem engagierten Team.
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind. Als attraktiver Arbeitgeber gestalten wir für alle Beschäftigten ein familienbewusstes und demografiegerechtes Arbeitsumfeld. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.
Falls Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.05.2022 an die Stadtverwaltung, Kirchplatz 2, 79618 Rheinfelden (Baden) oder Sie bewerben sich direkt über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Revierleiter, Herr Hirner, Tel. 07623 795368 und der Leiter der Abteilung Personal & Organisation, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg -
Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer (m/w/d)Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer (m/w/d)
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Berufserfahrung als Rettungsschwimmer (m/w/d)
- Mindestens Rettungsschwimmabzeichen in Silber und Erste- Hilfe- Bescheinigung, nicht älter als zwei Jahre
- Gäste- und teamorientiertes Auftreten,
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen auch an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TVöD
- ein motiviertes Team
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
- Beaufsichtigen des Badebetriebes
- Kontrolle der Wasserqualität
- Einleiten von Rettungsmaßnahmen
- ggf. Durchführen von Schwimmkursen und Animationsangeboten
Die familienfreundliche Große Kreisstadt Rheinfelden (Baden) ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich (Großraum Basel) mit ca. 33.000 Einwohnern, in der alle Schularten mit ganztägiger Betreuung vorhanden sind.
Die Stadt Rheinfelden betreibt ein Hallenbad und ein Freibad. Das Freibad hat eine Wasserfläche von rund 2.400 qm, verteilt auf sieben Becken und eine weitläufige Liegewiese mit weiteren Freizeitangeboten. Das Hallenbad wird vorwiegend für den Schul- und Vereinssport genutzt.
Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de
Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Bäderbetriebe, Herr Klein, Tel. 0173 3661797 oder der Leiter der Abteilung Personal & Organisation, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.
Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg -
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der KiTa Bienenkorb oder KunterbuntPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Sie möchten in einer Kindertageseinrichtung arbeiten?
Kurswechsel mit Aufstiegsperspektiven gefällig?
Lust, loszulegen?
Dann sind Sie unsere Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- Rahmenbedingungen für eine wirkliche Bildungsarbeit!
- Personalfürsorge & Kindeswohl
- Kostenzuschuss zur institutionellen Betreuung Ihres Kindes unter drei Jahren
- Für Ihr Kind einen Platz in der Kita in der Sie tätig sind
- Homeoffice
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung (Obst, Getränke, Massagen)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung
- Antrittsprämie
- Dienstkleidung
- Werbeprämie – Empfehlen Sie uns!
Und Sie bringen eine der folgenden Qualifikationen mit:
- Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Lehrkräfte, Personen mit einem Studienabschluss im pädagogischen oder psychologischen Bereich, Kinderpfleger:innen, Heilpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen
- Fachkräfte für Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Krankengymnastik, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, Haus- und Familienpfleger:innen, Dorfhelfer:innen, Lehrkräfte für musisch-technische, Fächer und Personen mit 1. Staatsexamen für das Lehramt
- Kindertagespflegepersonen - Für ein Pilotprojekt zur Anschlussbetreuung am Nachmittag
Verändern Sie Ihren Berufsalltag jetzt! Werden Sie Held*in der Kita!
Gestalten Sie die Erweiterung der Kita Bienenkorb oder die Inklusion der Kita Kunterbunt aktiv mit.
Bewerben Sie sich auf http://karriere.rheinfelden.de.
Gerne berät Sie Frau Fuchs, Leitung der Abteilung frühkindliche Bildung und Betreuung, Tel. 07623 95-208, s.fuchs@rheinfelden-baden.de
-
Initiativbewerbung Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-WürttembergInitiativbewerbung
-
Duales Studium Soziale Arbeit 2022Duales Studium Soziale Arbeit 2022
Die Stadt Rheinfelden bietet ab 01.09.2022 Praktika für das
Duale Studium "Soziale Arbeit B.A.“
Fachrichtung Jugendarbeit/Studiengang Netzwerk- und Sozialraumarbeit an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen an.
Während dem Dualen Studium bekommst du neben der theoretischen Ausbildung an der DHBW Villingen-Schwenningen praktische Einblicke in die Soziale Arbeit in unserem Jugendhaus in Rheinfelden. Das Duale Studium dauert 3 Jahre. Innerhalb des Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen im 3-monatlichen Rhythmus ab.
Deine Aufgaben
In den Theoriephasen lernst du die Grundlagen der Sozialen Arbeit, Psychologie, Ökonomie, des Rechts und des wissenschaftlichen Arbeitens kennen.
Nebenher können praxisnahe Module an der DHBW gewählt werden. In den Praxisphasen hast du die Möglichkeit praxisnah dein theoretisches Wissen und die Strukturen der Sozialen Arbeit zu vertiefen. Das Jugendreferat der Stadt Rheinfelden (Baden) ist die koordinierende Fachstelle für die Belange der Jugendarbeit in der Stadt Rheinfelden (Baden).
Des weiteren werden noch folgende Arbeiten im Alltag der Jugendarbeit auf dich zukommen:
- Betreuung des offenen Jugendtreffs
- Ferienprogramme
- Demokratiebildung
- Konzerte
- Genderspezifische Angebote
Das bieten wir:
- Inhouseschulungen, wie z.B. Microsoft Word, Excel und Power Point Grundlagenseminar und Aufbauseminare
- Betriebsausflug
- Monatliche Gespräche mit dem Ausbildungsbeauftragten
- Fahrtkosten- und Gesundheitszuschuss
Anforderungsprofil
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschule mit zusätzlicher Deltaprüfung an der DHBW
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden
- Falls vorhanden Führerschein Klasse B
Dauer
Das Duale Studium dauert 3 Jahre.
Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg -
Praxisphase Public ManagementPraxisphase Public Management
Die Stadt Rheinfelden bietet Praktikumsplätze für den
Studiengang gehobener Verwaltungsdienst - Bachelor of Arts (FH)
an.
Jedes Jahr von September bis Februar des Folgejahres können Sie bei uns das geforderte Einführungspraktikum für das Studium zum Bachelor of Arts – Public Management absolvieren.
Ebenfalls bieten wir während der Praxisphase des Studiums die Möglichkeit in allen Bereichen der Stadtverwaltung Praktika an.
Das bieten wir:
- Einführungswochen aller Auszubildenden mit einem Tagesausflug, Kennenlernen der einzelnen Ämter und Ansprechpartner
- Einführungskurs für neue Auszubildende
- Inhouseschulungen, wie z.B. Microsoft Word, Excel und Power Point Grundlagenseminar und Aufbauseminare
- Fahrtkosten- und Gesundheitszuschuss
Anforderungsprofil
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Jünger als 32 Jahre, mit Schwerbehinderung unter 40 Jahre
- EU-Staatsangehörigkeit
- weitere Infos zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerberverfahren erhalten Sie unter http://www.hs-kehl.de/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/public-management-ba/
Dauer
Das Studium dauert 3,5 Jahre und beginnt zum 01. September.
- Einführungspraktikum 6 Monate (Möglichkeit der Verkürzung bei abgeschlossener Ausbildung)
- Grundlagenstudium 17 Monate (3 Semester)
- Praxisphase 14 Monate (2 Semester)
- Vertiefungsstudium 6 Monate (1 Semester)
-
Praktikum Fachrichtung SozialpädagogikPraktikum Fachrichtung Sozialpädagogik
Die Stadt Rheinfelden bietet ab 01.09.2021 für Studenten der Fachrichtung Sozialpädagogik Praktika an.
Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg -
Schülerpraktikum Erziehungsdienst 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg Gärtnerei 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg Sozialdienst 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-WürttembergSchülerpraktikum
-
Bundesfreiwilligendienst für den Bürgertreff GambrinusBundesfreiwilligendienst für den Bürgertreff Gambrinus
Die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) sucht für den Bürgertreffpunkt Gambrinus zum
Septmber oder Oktober 2022 einenBundesfreiwilligen (m/w/d)
Mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen und Angeboten des Bürgertreffpunktes
- Mitarbeit in der Freiwilligenagentur: Kontakt zu Vereinen, Institutionen und Ehrenamtlichen sowie Unterstützung von Veranstaltungen
- Unterstützung von sozialen Projekten, die im Bürgertreffpunkt angesiedelt sind
Wir erwarten:
- Wertschätzender Umgang mit Menschen und Kontaktfreude
- Flexibilität und Offenheit
- Zuverlässigkeit
- Einhaltung der Hygienevorschriftenim Café-Betrieb
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden
Wir bieten:
- faire Vergütung
- fachliche Anleitung und Möglichkeiten zur Weiterbildung inkl. Hygiene-Schulung
- Raum zum Einbringen eigener Ideen und zum Ausprobieren
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerberportal. Zugang zum Bewerberportal und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stefanie Franosz (Bürgertreffpunkt Gambrinus) Tel. 07623 95-430 und der Leiter der Personalabteilung, Herr Höferlin,Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung
Verwaltung 79618 Rheinfelden (Baden) Baden-Württemberg